Angebot

Meine Dienstleistungen

Die Qualität meiner Lektionen ist mir sehr wichtig. Dazu gehört, dass ich immer genügend Zeit für alle Teilnehmer habe, um alle Fragen zu beantworten und Tipps für den Alltag zu geben.

Welpenschule

Um den Welpen einen guten Start in ihr neues Zuhause zu ermöglichen, werden Welpen im Alter von ca. 8 bis ca. 20 Wochen mit möglichst alltäglichen Situationen und Reizen vertraut gemacht, um ihnen Sicherheit zu vermitteln. Zudem gibt man ihnen die Möglichkeit, Selbstvertrauen aufzubauen und die Bindung zum Besitzer zu stärken.

Junghundeschule

Der zweite Teil im Aufbau einer soliden Beziehung zum Hund beinhaltet verschiedene Aspekte. Konditionieren von Grundkommandos, bewältigen von verschiedenen Situationen, richtige Erziehung im Alltag und zu Hause - in der Junghundeschule lernen die Mensch-Hunde-Teams alles, was sie benötigen, um einen sicheren, langwierigen Grundstein zu legen.

Plauschtraining

Sie möchten mit Ihrem Hund einfach nur zum Plausch trainieren? Hier wird nicht auf eine spezifische Prüfung hin trainiert sondern einfach nur zum Plausch. Auch ältere Hunde sind herzlich willkommen, denn auch sie möchten gerne noch gefordert werden. Hier findet ein nach Teams angepasstes Training statt, inklusive viel Spass!

Gerade bei älteren Hunden ist, für ein optimal angepasstes Training, eine Voranmeldung und ein Erstgespräch notwendig.

Erziehungskurse

Die Erziehung eines Hundes ist eigentlich nie ganz abgeschlossen. Es kann jederzeit zu unerwünschtem Verhalten kommen. Es kann durch ein negatives Erlebnis ausgelöst werden oder es kommt schleichend. Je nach dem können solche Situationen sowohl für den Hund als auch für den Besitzer sehr unangenehm und auf Dauer Stressend sein. Im Erziehungskurs werden mögliche unerwünschte Verhaltensweisen an der Wurzel gepackt und durch spezifisches,  konsequentes Training beseitigt.

Beratung

Sobald ein Hund in eine Familie aufgenommen wird, beginnt die Herausforderung. Eine kompetente Beratung ist in jedem Fall sehr empfehlenswert.

  • Beratung in allen Fragen rund um den Hund
  • Beratung und Unterstützung bei Alltagsmanagement
  • Beratung vor- und nach dem Hundekauf
  • Beratung bei Mehrhundehaltung
  • Hund und Familie - ein wichtiges Thema und eine grosse Herausforderung

NHB 

Nationales Hundehalter-Brevet

Das NHB kann auf freiwilliger Basis gemacht werden. Ausgenommen sind kantonale Bestimmungen. Der früher für alle Hundehalter obligatorische SKN (Sachkundenachweis) wurde per 01.01.2017 abgeschafft. Danach erfolgte das freiwillige und auf nationaler Ebene einheitliche NHB.

Nach bestandener Prüfung erhält jeder ein Hundehalter-Brevet in Kreditkartenformat.

Prüfungsvorbereitung

Sie möchten mit Ihrem Hund die Begleithundeprüfung ablegen?

Gerne bereite ich Sie und Ihren Hund ideal auf die Begleithundepfüfung vor.

Haben Sie sich schon für meine exklusiven Angebote angemeldet?

Buchen Sie jetzt gleich online einen Termin bei mir:

Oder kontaktieren Sie mich über das Formular:

Name  
Adresse  
PLZ  
Ort  
E-mail  
Nachricht